Damit unsere Welt
lebenswert bleibt
Unsere Welt besser machen
Wie lässt sich der Klimawandel aufhalten oder die Müllflut eindämmen? Die Projekte, die die Gips-Schüle-Stiftung fördert, beschäftigen sich mit den großen Herausforderungen der Gegenwart. Dabei wird Spitzenforschung in Baden-Württemberg genauso unterstützt wie junge, visionäre Wissenschaft. Mehr
Projekte
& Themen
Kluge und visionäre
Ideen finanzieren
Der Gips-Schüle-Forschungspreis ist eine der am höchsten dotierten Auszeichnungen für die Wissenschaft und richtet sich an ambitionierte und praxisnahe Projekte im Land. Um auch junge Wissenschaft zu ermutigen, würdigt der Gips-Schüle-Nachwuchspreis herausragende Doktorarbeiten aus den Lebens- oder Technikwissenschaften. Mehr
Preise &
Ausschreibungen
& Förderung
Engagement
Bildung ermöglichen
Forschung braucht Freiräume. Diese versucht die Gips-Schüle-Stiftung zu ermöglichen durch Stiftungsprofessuren, Promotionsstellen und die Förderung des studentischen Nachwuchses. Die Stiftung engagiert sich außerdem bei bundesweiten Förderprogrammen und arbeitet seit vielen Jahren mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik zusammen.
Engagement an Hochschulen
Förderung Studierende
In Kinder investieren
Zurück zur Natur
Dass die Gips-Schüle-Stiftung heute in Wissenschaft und Bildung investieren kann, verdankt sie der Familie Schüle, die bis in die 1960er-Jahre Gips abbaute. Auf dem ehemaligen Abbaugelände in Ammerbuch war die Natur seither sich selbst überlassen – was auf Kosten der Artenvielfalt ging. In einem Renaturierungsprojekt wurden die Flächen nun wieder in ein grünes Biotop verwandelt mit Streuobstwiesen, seltenen Pflanzen und Tieren. Fortan sorgen Schafe dafür, dass die wertvollen Magerwiesen dauerhaft erhalten bleiben. Mehr